Sie sind hier: Startseite > Altherma Wärmepumpe > Anwendung Altbau

Altherma LuviType Plus

Die Altherma Wärmepumpe - LuviType Plus ist aufgrund ihrer Systemmerkmale und der innovativen Kaskadentechnik mit zwei Kältekreisläufen optimal für den monovalenten Einsatz in Altbauten geeignet. Trotz hoher Leistungsanforderungen und der benötigten Vorlauftemperaturen des Altbaus ist eine monovalente Anwendung auch bei extrem niedrigen Außentemperaturen bis zu minus 20 Grad möglich. Sowohl für den Heizkreislauf als auch für die Warmwasserbereitung ist aufgrund der Vorlauftemperaturen bis 80° C ein Reserveheizer überflüssig. Da bestehende Radiatoren an die LuviType angeschlossen werden können, heißt es ganz einfach: Kessel raus und LuviType Plus rein
Altherma LuviType Plus.pdf [819 KB]

MONOVALENTES SYSTEM: DIE WÄRMEPUMPE IST SO DIMENSIONIERT, DASS SIE AM KÄLTESTEN TAG DES JAHRES 100 % DES HEIZBEDARFS ABDECKT. KLASSISCHERWEISE FÜR NEUBAUTEN EMPFOHLEN MACHT DIE ALTHERMA LUVITYPE PLUS DIESE ART DER KONFIGURATION JETZT AUCH EFFIZIENT IM ALTBAU MÖGLICH.

Produktdetails

Die Altherma LuviType Plus ist ein Wärmepumpen-Split-System, das aus einem Außengerät, einem Innengerät, der Hydrobox und optional aus einem Warmwasserspeicher besteht.
Unterschiedliche Leistungsgrößen und Konfigurationen der Wärmepumpe können so gewählt werden, dass eine optimale Balance zwischen Anschaffungskosten, laufenden Betriebskosten und Energieersparnis erreicht wird.
Die Altherma LuviType PLUS ist schon ab ca 13.500,00 Euro inklusive Warmwasserspeicher und Standard-Montage erhältlich - Altes Heizsystem raus, neues rein!

DIE AUSSENGERÄTE DER WÄRMEPUMPE LUVITYPE PLUS

Das Außengerät der Wärmepumpe Luviytpe Plus entnimmt der Außenluft die notwendige Energie und übergibt diese an ein Innengerät auf einem moderaten Temperaturniveau.
Die LuviType Plus mit 3-phasigem Außengerät ist durch die innovative doppelte Invertertechnologie hervorragend für den monovalenten Einbau in Sanierungs- und Renovierungsobjekten geeignet. Der Inverter stellt sicher, dass immer nur soviel Energie zur Verfügung gestellt wird, wie gerade vom Gebäude benötigt wird. Sowohl im Außen- wie auch im Innengerät kommt die bewährte Invertertechnologie zum Einsatz. Für die Verbindung beider Geräte ist nur ein geringfügiger Mauerdurchbruch nötig.

Ausführung LUVITYPE PLUS 1100 / 1400 / 1600

1100 / 1400 / 1600 Die Leistungsstufen 11, 14 und 16 kW der Altherma LuviType mit 3-phasigem Außengerät werden bevorzugt für Neubauten mit einer Wohnfläche von ca. 350 qm verwendet. Sie sind aufgrund ihrer hohen Leistung auch hervorragend für den Einbau in Sanierungs- und Renovierungsobjekten geeignet.

DIE INNENGERÄTE DER LUVIYTPE PLUS WÄRMEPUMPEN

Durch einen zweiten invertergeregelten Kältekreislauf im Innengerät hebt die Hydrobox das Temperaturniveau auf die im Altbau notwendigen, hohen Temperaturen bis 80 °C an und überträgt diese Energie auf das Heizungswasser. So erfolgt die effiziente Warmwasserbereitung, auf Wunsch auch mit optimiertem Zeitprogramm für Brauchwasserbereitstellung. Die hohen Vorlauftemperaturen ermöglichen eine Warmwasserbereitstellung bis zu 70 °C, und zwar ohne elektrische Zusatzheizung. Das Innengerät der LuviType Plus beinhaltet nach Wunsch entweder nur die Hydrobox oder das Gesamtgerät (siehe Abbildung) mit Hydrobox und einem der beiden verfügbaren Warmwasserspeicher, 200 l bzw. 260 l.

Die eleganten, modularen Geräte sind nebeneinander oder Platz sparend übereinander aufzustellen. Als Stellfläche wird so nur der Platz einer Waschmaschine von ca. 60 x 70 cm benötigt.

INNENGERÄT WÄRMEPUMPE LUVIYTPE PLUS

Das Innengerät der Wärmepumpe Luvitype Plus ist modular mit einem Warmwasserspeicher und auch nebeneinander aufstellbar.